|
Archivplansuche
Staatsarchiv des Kantons Bern
A Kanzleiarchiv
B Verwaltungsarchive
C Staatliche Sammlungen
Urkundenarchiv
Urkunden (C I a) Urkundensammlung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
F. Uri Fach Uri (1339-2007)
F. Schwyz Fach Schwyz (1339-1433)
F. Unterwalden Fach Unterwalden (1381-2020)
F. Basel Fach Basel (1351-1823)
F. Baselstadt Fach Baselstadt (1917)
F. Baselland Fach Baselland (1837-1995)
F. Schaffhausen Fach Schaffhausen (1549-1810)
F. Zürich Fach Zürich (1423-1815)
F. Thurgau Fach Thurgau (1549-1790)
F. St. Gallen Fach St. Gallen (1451-1759)
F. Graubünden Fach Graubünden (1523-2010)
F. Jura Fach Jura (1977-1996)
F. Kyburg Fach Kyburg (1229-1398)
F. Deutschland Fach Deutschland (1327-1841)
F. Frankreich Fach Frankreich (1300-1965)
F. France, lettres royales Fach France, lettres royales (1475-1762)
F. Savoyen Fach Savoyen (1291-1617)
F. Sardinien Fach Sardinien (1738-1788)
F. Mailand Fach Mailand (1496-1518)
F. Venedig Fach Venedig (1495-1742)
F. Rom Fach Rom (1318-1523)
F. Neapel Fach Neapel (1531-1828)
F. Florenz Fach Florenz (1522)
F. Österreich Fach Österreich (1387-1461)
F. Niederlande Fach Niederlande (1712-1825)
F. Dt. Orden, Haus Bern Fach Dt. Orden, Haus Bern (1265-1492)
F. Dt. Orden, Haus Köniz Fach Dt. Orden, Haus Köniz (1226-1698)
F. Dt. Orden, Haus Sumiswald Fach Dt. Orden, Haus Sumiswald (1240-1632)
F. Dt. Orden, Akten Fach Dt. Orden, Akten (1567-1728)
F. Urfehden Fach Urfehden (1347-1660)
F. Urteilssprüche Fach Urteilssprüche (1401-1582)
F. Kanzellierte Schuldtitel Fach Kanzellierte Schuldtitel (1348-1743)
F. Zinsquittungen Fach Zinsquittungen (1326-1576)
F. Mushafen Fach Mushafen (1269-1843)
F. Inselarchiv Fach Inselarchiv (1244-1794)
F. Ausserkrankenhaus Fach Ausserkrankenhaus (1322-1793)
F. Varia I (Orte) Fach Varia I (Orte) (0762-1976)
F. Varia II (Personen) Fach Varia II (Personen) (1293-1945)
F. Varia III (Sachen) Fach Varia III ( Sachen) (1274-1856)
F. Varia Kantone Fach Varia Kantone (1304-1829)
F. HA Kiesen Fach HA Kiesen (1311-1380)
F. HA Spiez Fach HA Spiez (1218-1786)
F. HA Spiez, Velga-Urkunden (1275-1531)
F. HA Spiez, Riggisberg Fach HA Spiez, Riggisberg (1346-1786)
F. HA Spiez, Oberhofen Fach HA Spiez, Oberhofen (1310-1801)
F. HA Worb Fach HA Worb (1341-1866)
14. Jahrhundert (1341-1399)
15. Jahrhundert (1400-1499)
16. Jahrhundert (1500-1599)
17. Jahrhundert (1600-1699)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
HA Worb Urkunden und Akten zum Streit zwischen Junker Samuel Wunderlich (de Merveilleux), Mitherrn zu Worb, und dem Müller Marti... (1635.04.06)
HA Worb Kaufbrief Christen (Christian) Gerig, wohnhaft zu Worb, verkauft an Hans (Johann) Lehmann, Hausknecht im Grossen Spital ... (1635.06.07)
HA Worb Revers von Hans (Johann) Krieg, Gastwirt zu Worb, gegen Junker Samuel Wunderlich (de Merveilleux), Mitherrn zu Worb, von... (1635.08.01)
HA Worb Hans (Johann) Bärtschi auf der Wislen, in der Herrschaft Worb, stellt dem Hieronymus von Graffenried, des Grossen Rats z... (1635.11.11)
HA Worb Kaufbrief Hans (Johann) Luginbühl zu Schwendimatt (Kirchhöre Grosshöchstetten) verkauft an Christoph von Graffenried, Bu... (1637.12.04)
HA Worb Zinsbrief Hans (Johann) Rudolf Zehender, Burger zu Bern, Mitherr zu Worb, verkauft an Georg Thormann, Burger und des Gro... (1639.12.13)
HA Worb Zinsbrief Hans (Johann) Rudolf Zehender, Burger zu Bern, Mitherr zu Worb, verkauft an Niklaus Dachselhofer, Schultheiss ... (1640.06.27)
HA Worb Zinsbrief Christoffel (Christoph) von Graffenried, Burger zu Bern, verkauft an Simon Küng (König), Kornherr und des Gros... (1640.07.20)
HA Worb Schultheiss und Rat zu Bern bestätigen dem Junker Samuel Wunderlich, Mitherrn zu Worb, nach Vorlegung seiner Rechtstitel... (1640.12.17)
HA Worb Kopie eines Schreibens der beiden Seckelmeister und des Venners Schöni an den Landvogt Beat Herport zu Signau: Weisung, ... (1641.04.29)
HA Worb Schultheiss und Rat zu Bern an Samuel Wunderlich, Mitherrn zu Worb: Befehl, sich am 01.06. zusammen mit dem Ammann auf d... (1642.05.02)
HA Worb Samuel Wunderlich (de Merveilleux), Mitherr zu Worb, verzichtet zugunsten der Bauernsame von Worb auf sein Twingmühlerec... (1642.05.04)
HA Worb Der Rat zu Bern weist Hans (Johann) Rudolf Zehender, Mitherrn zu Worb, den halben grossen Zehnten zu Worb auch weiterhin... (1642.07.21)
HA Worb Supplikation des Christoph von Graffenried, Landvogt zu Nidau, an M.G.H. zu Bern: Bitte, ihm für den Wiederaufbau der ni... (1642)
HA Worb Twinghühnerrodel der Herrschaft Worb. (1643)
HA Worb Twinghühnerrodel der Herrschaft Worb. Datierung: 1644 / 1645 (1644)
HA Worb Seyordnung (Pergamentlibell, mit sechs Beilagen) der Allmend zu Worb. (1645.05.19)
HA Worb Weidgeldrodel der Herrschaft Worb. (1645)
HA Worb Übereinkunft und Auskauf zwischen Christoph von Graffenried, Landvogt zu Nidau, und seinem Schwager Niklaus Jenner (Gatt... (1646.05.01)
HA Worb Schiedsspruch zwischen Christoph von Graffenried, Landvogt zu Nidau, und seinem Bruder Hans (Johann) Rudolf von Graffenr... (1646.11.27)
HA Worb Aktenstücke zum Streit zwischen Hans (Johann) Rudolf Zehender, Mitherrn zu Worb, und Junker Sigmund von Wattenwyl betr. ... (1647.11)
HA Worb Auszüge aus einem Teilungsprojekt der Herrschaft und der Güter zu Worb (1648) und aus einem Kaufbrief um das "Hubelgut" ... (1648)
HA Worb Kirchenrechnungen von Worb (mit Lücken). Datierung: 1648 - 1689 (1648)
HA Worb Kaufbrief Johann Rudolf Zehender, des Grossen Rats zu Bern, Mitherr zu Worb, verkauft an Christoph von Graffenried, des ... (1649.09.20)
HA Worb Kundschaftsaussagen von Niclaus Heyller d.Ä. (Niklaus Heiler) zu Worb über die Herrschafts- und Gerichtsmarchen von Worb... (1650)
HA Worb Tauschbrief Johann Rudolf Zehender, des Grossen Rats zu Bern, Mitherr zu Worb, überlässt an Ruof (Rudolf) Läderach in de... (1650.01.25)
HA Worb Quittung Hieronymus von Graffenried, gew. Vogt auf Thorberg, quittiert seinen Bruder Christoph von Graffenried um die Au... (1651.03.15)
HA Worb Quittung Johann Rudolf von Graffenried, Burger und des Grossen Rats zu Bern, quittiert seinen Bruder Christoph von Graff... (1651.03.15)
HA Worb Kaufbrief Hans (Johann) Hoffmann zu Worb verkauft an Christoph von Graffenried, Mitherrn zu Worb, für 300 Pfund Pfennige... (1653)
HA Worb Kaufbrief Bendicht (Benedikt) Schmidt zu Worb verkauft an Christoph von Graffenried, Mitherrn zu Worb, für 750 Pfund Pfe... (1653.11.08)
HA Worb Kaufbrief Michel (Michael) Hirsiger zu Worb verkauft an Christoph von Graffenried, Mitherrn zu Worb, für 450 Pfund Pfenn... (1654.02.10)
HA Worb Gültbrief Jacob (Jakob) Joss, Sattler im Schmerbenlohn, im Gericht Worb, als Hauptschuldner, und Nigli Heiller (Niklaus ... (1655.02.19)
HA Worb Schultheiss und Rat zu Bern an Hans (Johann) Rudolf Zehender, Mitherrn zu Worb: Tadel wegen seines Nichterscheinens vor ... (1656.04.02)
HA Worb Seyordnung für die Wässerung aus dem Bach zu Worb. (1657.03.30)
HA Worb Gültverschreibung Hans (Johann) Rudolf Zehender, Burger zu Bern, Mitherr zu Worb, verkauft der Obrigkeit zu Bern zuhande... (1657.06.24)
HA Worb Kauf- oder Tauschbrief Christoph von Graffenried, Venner und des Kleinen Rats zu Bern, Mitherr zu Worb, tauscht von Hans... (1658.03.01)
HA Worb Gültverschreibung Hans (Johann) Rudolf Zehender, Burger zu Bern, Mitherr zu Worb, und seine Gattin Anna, geb. Manuel, ve... (1658.03.01)
HA Worb Kaufbrief Martin Rüfenacht zu Wikartswil, als Vogt des Hans (Johann) Gfeller zu Bangerten in der Herrschaft Worb, verkau... (1658.06.01)
HA Worb Kaufbrief Niclaus (Niklaus) Steinmann d.J. zu Herolfingen, in der Herrschaft Wyl, verkauft an Christoph von Graffenried,... (1658.06.15)
HA Worb Ehrtaunerrodel der Herrschaft Worb. (1658)
HA Worb Weidgeldliste der Herrschaft Worb. (1658)
HA Worb Seybuch (S. 3-19) und Vierer-Rodel (S. 21-23) der Gemeinde Worb. (1659)
HA Worb Marchbegehung und Marchbeschreibung zwischen den Herrschaften Worb und Wyl (Schlosswil), vorgenommen durch Samuel Frisch... (1660.08.08)
HA Worb Das Oberchorgericht zu Bern an den Prädikanen Johann Rudolf Stoss in Worb: Belehrung über die Stellung der Chorgerichte;... (1660.12.10)
HA Worb Kaufbrief Hans (Johann) Häuselmann, Ammann, Schreiber der Herrschaft Worb und Wirt zu Enggistein, verkauft an Christoph ... (1661.01.13)
HA Worb Verkommnis Die Gemeinde Richigen vereinbart mit dem Prädikanten Johann Rudolf Stoss in Worb, anstelle des Jungzehntens f... (1661.01.13)
HA Worb Gerichtsmarche zu Walkringen gegen die Herrschaft Worb. (1661.06.06)
HA Worb Beschreibung der Gerichtsmarche von Walkringen. Per Kopie, Mitte 18. Jahrhundert Abschrift aus dem Thorber-Urbar (von 16... (1661.06.06)
HA Worb Urbar des David Steiger, Burger zu Bern, um zwei Bodenzinse zu Biglen, der eine von Bendicht (Benedikt) Stalder und Hans... (1661.06.18)
HA Worb Kaufbrief Edelknecht Ludwig May, Burger zu Bern, verkauft an Junker Sigismund von Wattenwyl, gew. Landvogt zu Morges, fü... (1661.11.30)
HA Worb Zehntrodel zu Worb. Datierung: 1661 - 1685 (1661)
HA Worb Hans (Johann) Stettler d.J. zu Stettlen zediert und überlässt dem Herrn Christoph von Graffenried, Mitherrn zu Worb, Ven... (1662.02.11)
HA Worb Erkanntnis des Rats zu Bern, dass sein Eintreten auf den Rechtshandel des Jaggi (Jakob) Joss mit dem Ammann Häuselmann z... (1662.08.28)
HA Worb Tauschbrief Christoph von Graffenried, Mitherr zu Worb, Venner zu Bern, übergibt den Eheleuten Jost Rüfenacht und Anna A... (1663.01.13)
HA Worb Tauschbrief Christoph von Graffenried, Venner und des Rats zu Bern, Mitherr zu Worb, tauscht von Junker Alexander von Wa... (1663.03.05)
HA Worb Vergabungsbrief Die Eheleute Jost Rüfenacht und Anna Aebersold (Äbersold) zu Worb vermachen an Christoph von Graffenried... (1663.05.01)
HA Worb Hans (Johann) Wanzenried zu Vielbringen (Kirchöre Worb), der auf einem Stück Land (4 Mahd) im "Murmoos", das er 1623 von... (1663.06.24)
HA Worb Ertrag des kleinen Zehntens zu Worb von 1665 bis 1667. (1665)
HA Worb Kaufbrief Anna Zehender, geb. Manuel, Gattin des Hans (Johann) Rudolf Zehender, Alt-Vogt zu Signau, Mitherrn zu Worb, ve... (1665.10.05)
HA Worb Kaufbrief Gabriel von Diesbach, des Grossen Rats zu Bern, verkauft an Christoph von Graffenried, Herrn zu Worb, Venner z... (1665.10.05)
HA Worb Gerichtsmarche zwischen der Grafschaft Burgdorf und der Herrschaft Worb. (1665)
HA Worb Auszug aus einem Schreiben M.G.H. zu Bern an Landvogt Johannes Frisching zu Signau: M.G.H. billigen den von der Bauernsa... (1666.01.11)
HA Worb Ehrtauner- und Hühnerrodel der Herrschaft Worb. (1666)
HA Worb Zeugnis von Prädikant, Ammann und Kirchmeiern zu Worb für Meister Andres (Andreas) Burck, gebürtig aus der Grafschaft Ha... (1667.07.01)
HA Worb Spruch eines obrigkeitlich eingesetzten Schiedsgerichts über die gegenseitigen Forderungen von Venner Christoph von Graf... (1668.11.12)
HA Worb Verzeichnis aller jungen und alten Apfel-, Birn- und Nussbäume, "und wieviel hausset (Hanfsaat, Hanf) ein jeder jährlich... (1669.06.17)
HA Worb Rodel der Besoldungen von Ammann, Schreiber und Weibel der Herrschaft Worb. (1669.06.24)
HA Worb Kaufbrief Andres (Andreas) Moser zu Erlen (Gericht Signau, Kirchhöre Grosshöchstetten) verkauft an Christoph von Graffen... (1669.12.28)
HA Worb Auszug aus dem Ratsmanual: M.G.H. genehmigen einen Waldtausch, den Andres (Andreas) Moser der Obrigkeit vorschlägt (offe... (1669.12.30)
HA Worb Verzeichnis aller Beunden in der Gemeinde Worb, die dem Venner von Graffenried, Herrn zu Worb, zehntpflichtig sind, "und... (1669)
HA Worb Weidgeldrodel der Herrschaft Worb für fünf Jahre (1664-1669). (1669)
HA Worb Konzession Schultheiss und Rat zu Bern erteilen auf Ersuchen des Venners Christoph von Graffenried, Herrn zu Worb, der v... (1670.01.17)
HA Worb Marchbeschreibung der Kirchhöre Worb aufgrund des kürzlichen Augenscheins. (1670.06.22)
HA Worb "Primizrödeli" der Kirchhöre Worb (Verzeichnis der Primizzehntpflichtigen). Datierung: s. d. (um 1670) Einen ersten Anha... (1670)
HA Worb Ehrtaunerrodel der Herrschaft Worb. (1671)
HA Worb Geistliche und weltliche Gerichtsbesatzung der Herrschaft Worb. (1671.11.06)
HA Worb Obst- und Rübenzehnten zu Worb von 1671 und 1672. (1671)
HA Worb Übereinkunft zwischen Christoph von Graffenried, Venner, Herrn zu Worb, und Niklaus Küpfer, Schmied zu Worb, auf drei Ja... (1672.04.07)
HA Worb Kirchenrechnung von Worb für das Jahr 1672. Angefügt Übersichten über das Einkommen der Kirche Worb in den Jahren 1634, ... (1673.06.20)
HA Worb Weidgeldrodel der Herrschaft Worb für die vier Jahre 1670 bis 1673. (1673.06.30)
HA Worb Fünfzehn Schriftstücke betr. den Streit um die Herrschafts- und Gerichtsmarche zwischen Worb und Wyl (Schlosswil). Datie... (1673.08.14)
HA Worb Dorfbuch von Worb. Verschiedene Satzungen. "Underredt wegen der herrschafft Worb dorfbuch". (1673.10.28)
HA Worb Dorfbuch von Worb. "Neüwe Ordnung - und Satzungen, eine gantze Herrschaft, Kilchhöri und Gemeindt Worb betreffendt." (1673.10.28)
HA Worb Das Gericht zu Worb - unter dem Vorsitz des Ammanns Hans (Johann) Roth - ermächtigt den Prädikanten Hans (Johann) Rudolf... (1674.01.26)
HA Worb Kaufbrief Hans Leemann (Johann Lehmann), Hans (Johann) und Sebastian Hofman und Peter Sterchi, alle vier wohnhaft zu Wor... (1675.02.16)
HA Worb Bendicht Jegerleen (Benedikt Jegerlehner) zu Niederwil, in der Herrschaft Worb, zediert und übergibt an Christoph von Gr... (1676.07.15)
HA Worb Memorial des Christoph von Graffenried über die Marchen zwischen den Herrschaften Wyl (Schlosswil) und Worb. (1676)
HA Worb Obst- und Rübenzehnten zu Worb von 1677 und 1678. (1677)
HA Worb Jahrrechnungen des Venners Christoph von Graffenried, Herrn zu Worb, mit seinem Lehenmann Rudolf Augspurger (Augsburger)... (1678)
HA Worb Erkanntnis zwischen Junker Oberstleutnant von Muralt und dem Prädikanten Johann Rudolf Stoss zu Worb wegen des vom Prädi... (1678.11.27)
HA Worb Eingabe ("Demütiger Fürtrag") der Kirchhöre und Gemeinde Worb an die Obrigkeit in Bern betr. einen Streit der Gemeinde m... (1678)
HA Worb Übereinkunft zwischen Bauern, Taunern und Hintersässen zu Richigen betr. die Nutzung des Waldes für Bau-, Brenn- und Zäu... (1679.06.03)
HA Worb Statthalter und Rat zu Bern erteilen auf Ersuchen des Venners Christoph von Graffenried, Herrn zu Worb, der von diesem n... (1679.10.23)
HA Worb Verzeichnis des gesamten Inventars der Färberei zu Worb, das durch den Venner Christoph von Graffenried, Herrn zu Worb, ... (1679.12.22)
HA Worb Rodel über den in eine Geldabgabe umgewandelten Obst- und Rübenzehnten zu Worb für die Jahre 1680, 1681 und 1682. (1680)
HA Worb Kaufbrief Christoph Rosselet, Burger zu Bern, bestellter Factor zu Allenlüften, verkauft an Anton von Graffenried, Alt-G... (1680.06.16)
HA Worb Ein Schiedsgericht, bestehend aus dem Prädikanten, dem Ammann und zwei Gerichtsässen zu Worb, legt durch einen gütlichen... (1681.05.05)
HA Worb Geistliche und weltliche Gerichtsbesatzung der Herrschaft Worb. - Bezug des Weidgeldes für die Jahre 1678, 1679, 1680, 1... (1683.06.10)
HA Worb Erblehenbrief für Hans (Johann) Rohrer, derzeitigen Besitzer der Nagelschmiede zu Widen/Worb. (1684.07.18)
HA Worb Verzeichnis der Untertanen der Herrschaft Worb mit Einschluss der Hintersässen. (1684)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
18. Jahrhundert (1700-1799)
19. Jahrhundert (1800-1899)
F. Frienisberghaus Fach Frienisberghaus (1348-1810)
F. Kornmagazin Fach Kornmagazin (1314-1840)
F. Fragmente Pergamentfragmente, Papierfragmente (Handschriften, Drucke)
C I b Dokumentenbücher Dokumentenbüchersammlung (0932-1921)
C I c Blaue Register (19. Jh.)
C I d Staatliche Kaufverträge ab 2010 (2010-2019)
Urbarienarchiv
Mandate und amtliche Drucke, Kreisschreiben
Kirchenbücher
Planarchiv
Vermessungsakten, Grundbuchpläne (1801 (ca.)-2008)
Zentrales Urschriftenarchiv
Bernische Amtsdruckschriften (nicht bibliothekarisch verzeichnet) (1830-)
Familienwappen
D Spezialarchive
E Hilfsmittel
|