HA Worb Das Gericht zu Worb - unter dem Vorsitz des Ammanns Daniel Brunner - erkennt die Forderungen des Junkers Beat Ludwig May und des Hans (Johann) Ulrich Oswald, dieser als Vogt von Witwe und Kindern des Hieronymus Manuel sel. (gest. 1620), gew. Mitherrn zu Worb, gegen Jost Stettler wegen des

Archivplan-Kontext


Signatur:HA Worb
Fach (Urkunden):HA Worb
Entstehungszeitraum:28.02.1631
Titel:Das Gericht zu Worb - unter dem Vorsitz des Ammanns Daniel Brunner - erkennt die Forderungen des Junkers Beat Ludwig May und des Hans (Johann) Ulrich Oswald, dieser als Vogt von Witwe und Kindern des Hieronymus Manuel sel. (gest. 1620), gew. Mitherrn zu Worb, gegen Jost Stettler wegen des Zehntens ab etlichen Jucharten Matt- und Ackerlandes in der Dorfmarch von Worb, dass die Junker Wilhelm und Jost von Diesbach als Währschaftstrager anstelle ihres Vaters sel., (Gerhard von Diesbach, gest. 1614), der das betr. Land an Jost Stettler verkauft hatte, den Klägern Bescheid geben sollen.
Siegler:Hans (Johann) Rudolf Willading, Venner zu Bern (I)
Archivalienart:Urkunde
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:http://stabe.query.scope.ch/detail.aspx?ID=38964
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr

Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons BernStartseite

Kanton Bern Startseite

© Staatskanzlei des Kantons Bern